Alle Artikel von ‘Klaas’
Verknüpfte Texte zwischen InDesign-Dokumenten
Häufig benötiget man die selben Textbausteine in verschiedenen InDesign-Dokumenten, beispielsweise ein Impressum. Oft wird hier für Copy & Paste genutzt. Ändern sich jedoch die Daten, so muss man jeden Text einzeln ändern – ein mühsames Unterfangen. Um dem vorzubeugen, wäre eine Verknüpfung der Texte zwischen verschiedenen InDesign-Dokumenten …
PDF/UA Dokumente prüfen
Inzwischen wird von immer mehr Auftraggebern gefordert, dass Mediendienstleister barrierefreie PDFs erstellen müssen – oft als Ergänzung zum Druck PDF, um einen alternativen, einfachen Zugang zu den Informationen auf Webseiten zu schaffen. Dabei wird von den Auftraggebern selten, auch schon mal sehr abenteuerlich oder gar nicht …
Adobe Creative Cloud 2015 Update
Seit heute morgen ist ein neues Update für die Creative Cloud von Adobe verfügbar, das Release 2015. Neben einzelnen Programmverbesserungen lag der Schwerpunkt dieses mal bei der Zusammenarbeit – die Möglichkeiten der CC Libraries wurden stark erweitert. Zu dem steht mit Adobe Stock nun eine Verbindung zu einem …
Farbig hinterlegte Absätze: Neu in Adobe InDesign CC 2015
Letzte Woche hatte ich in einem kurzen Tutorial gezeigt, wie man in InDesign Absätze farbig hinterlegen kann. Seit heute ist InDesign CC 2015 verfügbar und damit gibt es nun zur Bewältigung dieser Aufgabe eine neue Funktion, die dies viel besser erledigen kann. Wie das im Detail funktioniert, zeigt …
Farbig hinterlegte Absätze in Adobe InDesign
Oft verlangt ein Layout, dass bestimmte Textpassagen farbig hinterlegt werden. Eine direkte Funktion in den Absatzformateinstellungen von InDesign für dieses Verhalten gibt es aber leider nicht. Man kann sich aber auf verschiedene Arten behelfen: Per eingefärbten Textrahmen oder Absatzlinien. Dieses Tutorial zeigt, wie diese Techniken im Detail funktionieren und …
Electric Afternoon – Treffen der digitalen Publishing-Szene
Nächste Woche, am 20. Juni, findet in Berlin wieder ein interessantes Publishing Event statt – der Electric Afternoon, veranstaltet von den Machern der Electric Book Fair. Letztes Jahr konnte ich leider nicht dabei sein, aber nach allem, was ich gehört habe, ist es dieses Jahr ein Muss! Vielleicht …
Farbmanagement – Wie geht das gleich nochmal?
Barrierefreie PDF-Dokumente mit Adobe InDesign erstellen
Immer mehr Auftraggeber fordern in ihren Ausschreibungen für die Gestaltung von Drucksachen, neben der Erstellung der eigentlichen Druckvorlage, inzwischen auch die Lieferung eines barrierefreien PDFs für den Webauftritt. Diese sind bei öffentlichen Institutionen inzwischen sogar gesetzlich durch die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung 2.0 (BITV 2.0) vorgeschrieben. InDesign als Layoutprogramm zur …
Die Schreibmaschine lebt! Wie wir mit unseren Inhalten umgehen.
Die Schreibmaschine war ein Meilenstein auf dem Weg zum modernen Publizieren. Sie wirft ihre Schatten bis weit in die heutige Zeit – nicht nur über das QWERTZ-Tastaturlayout, das wir auch auf jedem Smartphone finden. Die Art, wie wir heute schreiben, hat die Schreibmaschine auch beeinflusst – leider! …
