Am 11. Mai 2023, bin ich zu Gast beim Format Ask the Expert von axes4 und spreche über das „richtige“ Taggen von PDF-Dokumenten für eine barrierefreie Ausgabe. Kommt gern vorbei, die Teilnahme ist kostenlos! Infos & Anmeldung via https://www.axes4.com/de/events/2023/webinar–ask–the–expert–pdf–barrierefreiheit–praktisch–wie–setzt–man–sie–richtig-um
Adobe InDesign 2023 erschienen
Kurz vor dem Start der Adobe MAX 2022 wurde nahezu alle Creative Cloud Programmen ein großes Versionsupdate spendiert – die meisten heißen »2023«. Natürlich wurde auch eine neue Version von InDesign veröffentlich – InDesign 2013 (18.0). Adobe listet die InDesign-Neurungen unter https://helpx.adobe.com/de/indesign/using/whats–new/2023.html auf – Hauptneuerungen: Kopieren …
Barrierefreie Tabellen taggen mit Adobe InDesign und axaio MadeToTag

Das semantisch korrekte Aufbereiten von Tabellen, kurz Taggen genannt, wird von vielen als Königsdisziplin beim Erstellen von barrierefreien Dokumenten angesehen. Und in der Tat kann dies auch sehr herausfordernd sein – gerade bei komplexen Tabellen. Nutzt man zum Erstellen von barrierefreien PDF-Dokumenten Adobe InDesign, so sind …
c’t Artikelserie Barrierefreies PDF
Für die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift c’t (Heft 5/2022) habe ich einen Artikel über das Thema Barrierefreie PDF-Dokumente geschrieben (Link zum Artikel [Paywall]). Dies ist der erste von 3 Teilen, der dieses komplexe Thema versucht in möglichst kompakter Form abzuhandeln. Der Fokus liegt auf einer grundsätzlichen …
Warum Ihr das Einfache Absatzformat in InDesign nicht anpassen solltet

Das Einfache Absatzformat, kurz [Einf. Abs.] ist nach meiner Meinung vermutlich das meistbenutzte Format in InDesign. Obwohl, so ein „richtiges“ Format ist es vielleicht nicht, ein paar Dinge sind andres als bei „echten“ Absatzformaten (Spoiler: Die sind echt mega toll!). Ich erlebe es bei vielen Daten, die …
Online-Workshop-Serie: Barrierefreie PDF-Dokumente mit Adobe InDesign und axaio MadeToTag, 01.03.–03.03.2022
Mein nächster interaktiver Online-Workshop zum Thema Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente findet vom 01.03.–03.03.2022, jeweils von 10:00–11:30 Uhr, in Zusammenarbeit mit der Firma axaio statt. Der Schwerpunkt liegt auf der Erstellung barrierefreier, PDF/UA-konformer Dokumente aus Adobe InDesign mit Hilfe des Plugins axaio MadeToTag. Die Themen der 3 Tage: Grundlagen Einstieg …
Adobe InDesign 2022 erschienen

Parallel zur Adobe MAX 2021 wurden nahezu alle Apps ein großes Versionsupdate spendiert – die meisten nennen sich nun »2022«. Natürlich gibt es nun auch InDesign 2022. Adobe selbst listet die InDesign-Neurungen unter https://helpx.adobe.com/de/indesign/using/whats–new/2022.html auf – maßgeblich die Integration von Adobe Capture und die skalierbare Benutzeroberfläche. Nicht …
PAC 2021 veröffentlicht – Prüfung von barrierefreien PDF-Dokumenten

Barrierefreie PDF-Dokumente sind immer öfter gefordert, insbesondere von öffentlichen Stellen, um der gesetzlichen Verpflichtung für einen gleichberechtigten Zugang für alle Personen nachzukommen. Als Referenz gelten die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), aktuell in er Version 2.1. Da eine Anwendung auf das PDF-Format mit einigen Hürden verbunden …