Artikel mit dem Schlagwort ‘Tutorial’
Quo vadis? Die perfekte Bilddarstellung für E‑Books
Digitale Formate funktionieren anders, als das gute alte Gedruckte. Ein klassischer Fall bei dem das schnell ersichtlich wird, ist die Darstellung von Bildern auf verschiedenen Displaygrößen. Ein Bild mit einer definierten Breite von 100% füllt ein Smartphone voll aus, größer lässt es sich nicht darstellen. Auf einem …
Verknüpfte Texte zwischen InDesign-Dokumenten
Häufig benötiget man die selben Textbausteine in verschiedenen InDesign-Dokumenten, beispielsweise ein Impressum. Oft wird hier für Copy & Paste genutzt. Ändern sich jedoch die Daten, so muss man jeden Text einzeln ändern – ein mühsames Unterfangen. Um dem vorzubeugen, wäre eine Verknüpfung der Texte zwischen verschiedenen InDesign-Dokumenten …
Farbig hinterlegte Absätze: Neu in Adobe InDesign CC 2015
Letzte Woche hatte ich in einem kurzen Tutorial gezeigt, wie man in InDesign Absätze farbig hinterlegen kann. Seit heute ist InDesign CC 2015 verfügbar und damit gibt es nun zur Bewältigung dieser Aufgabe eine neue Funktion, die dies viel besser erledigen kann. Wie das im Detail funktioniert, zeigt …
Farbig hinterlegte Absätze in Adobe InDesign
Oft verlangt ein Layout, dass bestimmte Textpassagen farbig hinterlegt werden. Eine direkte Funktion in den Absatzformateinstellungen von InDesign für dieses Verhalten gibt es aber leider nicht. Man kann sich aber auf verschiedene Arten behelfen: Per eingefärbten Textrahmen oder Absatzlinien. Dieses Tutorial zeigt, wie diese Techniken im Detail funktionieren und …
Barrierefreie PDF-Dokumente mit Adobe InDesign erstellen
Immer mehr Auftraggeber fordern in ihren Ausschreibungen für die Gestaltung von Drucksachen, neben der Erstellung der eigentlichen Druckvorlage, inzwischen auch die Lieferung eines barrierefreien PDFs für den Webauftritt. Diese sind bei öffentlichen Institutionen inzwischen sogar gesetzlich durch die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung 2.0 (BITV 2.0) vorgeschrieben. InDesign als Layoutprogramm zur …
EPUB aus InDesign:
CSS-Exportklassen bei der Ausgabe zusammenführen
Oft schon habe ich mich geärgert, dass InDesign beim Ausgeben von EPUBs viele Altlasten aus den Printvorlagen mit in die CSS Definitionen von EPUBs übernimmt. Insbesondere gilt das für Formate die ich in InDesign brauche, um Unzulänglichkeiten des Programmes auszugleichen – beispielsweise braucht man bei Listen …