Artikel in der Kategorie ‘Tipps & Tricks’
Editierbare 3D Mockups mit InDesign & Photoshop erstellen
Auf der ihren Webseiten präsentieren Agenturen und freie Grafiker gerne potentiellen Kunden, was für schöne Arbeiten Sie bereits geleistet haben in Ihrem Portfolio. Eine flache Grafik kommt da nicht so gut an, wie eine schöne, realitätsnahe, plastische Darstellung. Mit dem klassischen Weg ein Foto von geduckten …
Creative Cloud: Alte Programmversionen installieren
Im HDS-Forum die Frage auf, wie man alte Programmversionen der Creative Cloud installieren kann (egal ob InDesign, Photshop, Premiere, …). Beim Installieren eines Updates (letztmalig CC2015) werden inzwischen standardmäßig alte Programmversionen (letztmalig CC2014) deinstalliert, was sich aber ändern lässt (siehe älterer Beitrag). Das hier beschriebene Verfahren funktioniert für …
InDesign: IBAN Nummern per GREP formatieren
Tim Gouder vom InDesign-Blog.de hat in seinem letzten Videotutorial (https://www.youtube.com/watch?v=mWfVRERtuDI) unter anderem gezeigt, wie man IBAN Nummern typografisch korrekt und nutzerfreundlich kopierbar in InDesign formatiert. Das Ganze lässt sich sogar per GREP automatisieren:
InDesign: Tipps & Tricks in Hülle und Fülle
Mehr Platz neben den Seiten – Montageseiten vergrößern in InDesign
Das Layout ist in Arbeit, an allen Ecken wird am Design gefeilt. Aber welche Aufmachung für den Artikel ist die schönste, Bild rechts oder links und das Zitat vielleicht lieber oben? Schnell sammeln sich bei solchen und anderen Arbeiten verschiedene Objekte an, die aufgehoben werden wollen. Glücklicherweise …
Quo vadis? Die perfekte Bilddarstellung für E‑Books
Digitale Formate funktionieren anders, als das gute alte Gedruckte. Ein klassischer Fall bei dem das schnell ersichtlich wird, ist die Darstellung von Bildern auf verschiedenen Displaygrößen. Ein Bild mit einer definierten Breite von 100% füllt ein Smartphone voll aus, größer lässt es sich nicht darstellen. Auf einem …
Verknüpfte Texte zwischen InDesign-Dokumenten
Häufig benötiget man die selben Textbausteine in verschiedenen InDesign-Dokumenten, beispielsweise ein Impressum. Oft wird hier für Copy & Paste genutzt. Ändern sich jedoch die Daten, so muss man jeden Text einzeln ändern – ein mühsames Unterfangen. Um dem vorzubeugen, wäre eine Verknüpfung der Texte zwischen verschiedenen InDesign-Dokumenten …
Farbig hinterlegte Absätze: Neu in Adobe InDesign CC 2015
Letzte Woche hatte ich in einem kurzen Tutorial gezeigt, wie man in InDesign Absätze farbig hinterlegen kann. Seit heute ist InDesign CC 2015 verfügbar und damit gibt es nun zur Bewältigung dieser Aufgabe eine neue Funktion, die dies viel besser erledigen kann. Wie das im Detail funktioniert, zeigt …
Farbig hinterlegte Absätze in Adobe InDesign
Oft verlangt ein Layout, dass bestimmte Textpassagen farbig hinterlegt werden. Eine direkte Funktion in den Absatzformateinstellungen von InDesign für dieses Verhalten gibt es aber leider nicht. Man kann sich aber auf verschiedene Arten behelfen: Per eingefärbten Textrahmen oder Absatzlinien. Dieses Tutorial zeigt, wie diese Techniken im Detail funktionieren und …
