Yvonne vom Büro des Präsidenten hat einen schönen Beitrag über die Erstellung von barrierefreien Dokumenten aus InDesign geschrieben. Dabei geht es nicht nur um die technische Umsetzung, sondern auch um ein Auge für die richtige Gestaltung.
Artikel mit dem Schlagwort ‘Barrierefreiheit’
Veranstaltungtipp: Workshop „Barrierefreie PDFs mit InDesign“ am 23.02.2017 in Hamburg
Von Auftraggebern werden immer öfter nicht nur digitale Druckvorlagen verlangt, sondern zusätzlich auch barrierefreie PDF-Dateien. Bei öffentlichen/staatlichen Auftraggebern ist dies heute bereits Pflicht. Das Thema ist Neuland für viele InDesign-Nutzer. Wer sich damit intensiver auseinandersetzen will, dem sei mein Workshop „Barrierefreie PDFs mit InDesign“ am 23.02.2017 in Hamburg empfohlen. Infos & …
Barrierefreie PDF-Dokumente mit InDesign erstellen: Screencastaufzeichnung InDesign User Group Berlin
Wie erstellt man eigentlich barrierefreie PDF-Dokument mir InDesign? Für immer mehr Grafiker, Gestalter, Designer, Layouter, Mediengestalter und Publisher rückt diese Frage auf die Tagesordnung, denn immer Kunden verlangen danach. Bei einer Umfrage der Besucher der InDesign User Group Berlin Anfang des Jahres wurde dieses Thema daher auch recht …
Darauf habe ich gewartet: Arbeitschritte im Acrobat Tagbaum rückgängig machen
Wer sich mit der Erstellung von barrierefreien PDF Dokumenten beschäftigt, kommt kaum um die Nutzung von Acrobat Professional herum. Hauptsächlich wird hier im Tag-Baum gearbeitet, wo die Inhalte neu angeordnet und mit einer anderen Semantik versehen werden können. Seit der Einführung dieser Technologie stört alle Nutzer, …
Veranstaltungtipp: Barrierefreiheit für Designer
Immer mehr Auftraggeber fordern barrierefreie PDFs bei der Vergabe von Aufträgen. Für viele Designer und Gestalter Neuland. Wer einen Einblick in das Thema bekommen will, dem sei das 34. Treffen der InDesign User Group Berlin am 28. Oktober 2016 empfohlen. Infos & Anmeldung via http://www.idug-berlin.de/idugb34-am-28–10-barrierefreie-pdfs-aus-indesign-erstellen/.
Veranstaltungtipp: InDesign User Group Hamburg: Effizienter Arbeiten mit InDesign und barrierefreie PDFs erstellen
Wer schom immer wissen wollte, wie man barrierefreie PDFs aus InDesign erstellt und dabei auch noch effizienter beim Arbeiten wird, der ist herzlich eingeladen zum 18. Treffen der InDesign User Group Hamburg am 08. September 2016. Infos & Anmeldung via http://idug-hamburg.de/idughh18/.
Barrierefreie PDFs mit InDesign – Update für Plugin axaio MadeToTag
Alle diejenigen, welche barrierefreie PDF-Dateien mit Adobe InDesign erstellen wollen, kommen mit den Boardmitteln schnell an die Grenzen. Eine einfachere und bessere Umsetzung von barrierefreie Dokumenten gelingt mit dem Plugin MadeToTag von axaio. Letzte Woche gab es hierfür ein Wartungsupdate, welches diverse Probleme behebt. Die Downloads für …
Barrierefreiheit hilft allen!
Immer wieder höre ich: „Barrierefreiheit, dass ist ja das für die Blinden“. Es erzeugt nur Mehrkosten und bringt keinen Mehrwert. Weit gefehlt! Barrierefreies Denken und Publizieren bringt erhebliche Vorteile, für alle.
Barrierefreiheit: Neue Ausschreibungsgrundlagen
Diesen Monat wurde vom Gesetzgeber die Überarbeitung der gesetzlichen Regeln für Ausschreibungsverfahren veröffentlich und sind somit rechtsgültig. Grund hierfür war maßgeblich die Forderung nach Umsetzung der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates aus dem Jahr 2014. Die Verordnung zur Modernisierung des Vergaberechts (Vergaberechtsmodernisierungsverordnung – VergRModVO) regelt nun …
Kundenbericht: Aus InDesign crossmedial Publizieren
Der Kunde Die Agentur ehlers//kohfeld hat erkannt, dass Print only nicht die Zukunft ist. Sie ist stetig bemüht, Ihren Kunden neue Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, die über die klassischen Printprodukte hinausgehen. Der Endkunde wird dabei optimal in seinen Werbe- oder Marketingbemühungen betreut, die Agentur kann auf diesem Wege gleichzeitig …
