Artikel mit dem Schlagwort ‘HowTo’
Knifflige Formatierungen in InDesign
Das Corporate Design des Kunden schreibt ein Layout oder eine Formatierung vor, die sich nicht ohne Weiteres in InDesign umsetzen lassen – die meisten Nutzer von InDesign sind bestimmt darüber schon einmal gestolpert. Genau eine solche Anfrage erreichte mich kürzlich über meine Support Hotline. Der Kunde liefert …
Editierbare 3D Mockups mit InDesign & Photoshop erstellen
Auf der ihren Webseiten präsentieren Agenturen und freie Grafiker gerne potentiellen Kunden, was für schöne Arbeiten Sie bereits geleistet haben in Ihrem Portfolio. Eine flache Grafik kommt da nicht so gut an, wie eine schöne, realitätsnahe, plastische Darstellung. Mit dem klassischen Weg ein Foto von geduckten …
In InDesign mit XML arbeiten: Aufzeichnung IDUG-Meeting
Letzten Freitag fand endlich wieder einmal ein IDUG-Meeting statt, Hauptthema des Abends: InDesign + XML – Ein Thema mit viel Potential, auch wenn es sich nicht bei jedem Projekt umsetzen lässt. In rund 1,5 Stunden habe ich versucht, in das Arbeiten mit XML und InDesign einzuführen. Neben den Arbeiten in InDesign, …
Creative Cloud: Alte Programmversionen installieren
Im HDS-Forum die Frage auf, wie man alte Programmversionen der Creative Cloud installieren kann (egal ob InDesign, Photshop, Premiere, …). Beim Installieren eines Updates (letztmalig CC2015) werden inzwischen standardmäßig alte Programmversionen (letztmalig CC2014) deinstalliert, was sich aber ändern lässt (siehe älterer Beitrag). Das hier beschriebene Verfahren funktioniert für …
InDesign & ePUB: SVG-Grafiken ausgeben
Pixel oder Vektor? Darauf kann es nur eine Antwort geben: Kommt drauf an! Je nachdem, was man erreichen will, ist es ratsam pixel- oder vektorbasierte Dateiformate zu nehmen. Gerade für Grafiken, wie Logos, Diagramme, haben vektorbasierte Formate den Vorteil, dass diese beliebig skalierbar sind, ohne Qualitätsverluste und meist …
InDesign: IBAN Nummern per GREP formatieren
Tim Gouder vom InDesign-Blog.de hat in seinem letzten Videotutorial (https://www.youtube.com/watch?v=mWfVRERtuDI) unter anderem gezeigt, wie man IBAN Nummern typografisch korrekt und nutzerfreundlich kopierbar in InDesign formatiert. Das Ganze lässt sich sogar per GREP automatisieren:
InDesign: Tipps & Tricks in Hülle und Fülle
PDF/UA Validierung unter Mac OS X
Immer mehr barrierefreie PDF/UA werden erstellt – erfreulicherweise auch von vielen Dienstleistern aus dem kreativen Agenturumfeld. Gerade dort tritt oft ein recht banales Problem zu Tage: Es werden Apple Rechner mit Mac OS X eingesetzt, die Standardtestsoftware PDF-Accessibility-Checker (PAC 2) ist aber leider nur für Windows …
Mehr Platz neben den Seiten – Montageseiten vergrößern in InDesign
Das Layout ist in Arbeit, an allen Ecken wird am Design gefeilt. Aber welche Aufmachung für den Artikel ist die schönste, Bild rechts oder links und das Zitat vielleicht lieber oben? Schnell sammeln sich bei solchen und anderen Arbeiten verschiedene Objekte an, die aufgehoben werden wollen. Glücklicherweise …