Suche
Suche Menü

Veranstaltungtipp: Workshop „Barrierefreie PDFs mit InDesign“ am 23.02.2017 in Hamburg

Von Auftraggebern werden immer öfter nicht nur digitale Druckvorlagen verlangt, sondern zusätzlich auch barrierefreie PDF-​Dateien. Bei öffentlichen/​staatlichen Auftraggebern ist dies heute bereits Pflicht. Das Thema ist Neuland für viele InDesign-​Nutzer. Wer sich damit intensiver auseinandersetzen will, dem sei mein Workshop „Barrierefreie PDFs mit InDesign“ am 23.02.2017 in Hamburg empfohlen. Infos & … 

Weiterlesen

Barrierefreie PDF-​Dokumente mit InDesign erstellen: Screencastaufzeichnung InDesign User Group Berlin

Wie erstellt man eigentlich barrierefreie PDF-​Dokument mir InDesign? Für immer mehr Grafiker, Gestalter, Designer, Layouter, Mediengestalter und Publisher rückt diese Frage auf die Tagesordnung, denn immer Kunden verlangen danach. Bei einer Umfrage der Besucher der InDesign User Group Berlin Anfang des Jahres wurde dieses Thema daher auch recht … 

Weiterlesen

Darauf habe ich gewartet: Arbeitschritte im Acrobat Tagbaum rückgängig machen

Wer sich mit der Erstellung von barrierefreien PDF Dokumenten beschäftigt, kommt kaum um die Nutzung von Acrobat Professional herum. Hauptsächlich wird hier im Tag-​Baum gearbeitet, wo die Inhalte neu angeordnet und mit einer anderen Semantik versehen werden können. Seit der Einführung dieser Technologie stört alle Nutzer, … 

Weiterlesen

Veranstaltungtipp: Barrierefreiheit für Designer

Immer mehr Auftraggeber fordern barrierefreie PDFs bei der Vergabe von Aufträgen. Für viele Designer und Gestalter Neuland. Wer einen Einblick in das Thema bekommen will, dem sei das 34. Treffen der InDesign User Group Berlin am 28. Oktober 2016 empfohlen. Infos & Anmeldung via http://www.idug-berlin.de/idugb34-am-28–10-barrierefreie-pdfs-aus-indesign-erstellen/.

Veranstaltungtipp: InDesign User Group Hamburg: Effizienter Arbeiten mit InDesign und barrierefreie PDFs erstellen

Wer schom immer wissen wollte, wie man barrierefreie PDFs aus InDesign erstellt und dabei auch noch effizienter beim Arbeiten wird, der ist herzlich eingeladen zum 18. Treffen der InDesign User Group Hamburg am 08. September 2016. Infos & Anmeldung via http://​idug​-hamburg​.de/​i​d​u​g​h​h​18/.

Textänderung ohne InDesign

Das Aufwändigste in vielen Satzprojekten sind die Korrekturschleifen. Der Kunde bekommt nach dem ersten Entwurf in InDesign meist eine PDF-​Datei der ersten Layoutversion und definiert auf dieser Basis seine Änderungswünsche. Das Vorgehen die Änderungswünsche zu vermerken kann sehr unterschiedlich sein: Kommentare per Mail (Auf Seite 3, blauer Kasten, 3. Absatz, … 

Weiterlesen

Knifflige Formatierungen in InDesign

Das Corporate Design des Kunden schreibt ein Layout oder eine Formatierung vor, die sich nicht ohne Weiteres in InDesign umsetzen lassen – die meisten Nutzer von InDesign sind bestimmt darüber schon einmal gestolpert. Genau eine solche Anfrage erreichte mich kürzlich über meine Support Hotline. Der Kunde liefert … 

Weiterlesen