Artikel mit dem Schlagwort ‘Tipp’
Verknüpfte Texte zwischen InDesign-Dokumenten
Häufig benötiget man die selben Textbausteine in verschiedenen InDesign-Dokumenten, beispielsweise ein Impressum. Oft wird hier für Copy & Paste genutzt. Ändern sich jedoch die Daten, so muss man jeden Text einzeln ändern – ein mühsames Unterfangen. Um dem vorzubeugen, wäre eine Verknüpfung der Texte zwischen verschiedenen InDesign-Dokumenten …
Farbmanagement – Wie geht das gleich nochmal?
Die Schreibmaschine lebt! Wie wir mit unseren Inhalten umgehen.
Die Schreibmaschine war ein Meilenstein auf dem Weg zum modernen Publizieren. Sie wirft ihre Schatten bis weit in die heutige Zeit – nicht nur über das QWERTZ-Tastaturlayout, das wir auch auf jedem Smartphone finden. Die Art, wie wir heute schreiben, hat die Schreibmaschine auch beeinflusst – leider! …
EPUB aus InDesign:
CSS-Exportklassen bei der Ausgabe zusammenführen
Oft schon habe ich mich geärgert, dass InDesign beim Ausgeben von EPUBs viele Altlasten aus den Printvorlagen mit in die CSS Definitionen von EPUBs übernimmt. Insbesondere gilt das für Formate die ich in InDesign brauche, um Unzulänglichkeiten des Programmes auszugleichen – beispielsweise braucht man bei Listen …
Umschlagmontage
für Broschüre & Co.
mit InDesign
Erstellt man eine umfangreichere Broschüre, so wird der Umschlag meist auf stärkerem Papier gedruckt, vielleicht gar mit einem Rücken, daher benötigt man eine spezielle Umschlag-Datei zur PDF-Ausgabe. Da die Broschüre an sich aber einseitenbasiert aufgebaut ist, muss man schon ein wenig tricksten, um dort auch den monierten …
Wandkalender 2015:
Duett mit Excel & InDesign
GREP 1x1
Absatzformatfolge anwenden
Neulich wurde ich gefragt, ob man in InDesign Absatzformate immer jedem Absatz einzeln zuordnen muss, wenn es eine bestimmte Abfolge von Absatzformaten gibt – bspw. Headline, Subheadline, Fließtext. Nein, muss man nicht, das geht auch einfacher:
Einstieg Barrierefreiheit
Ein Kurzeinführung in das Thema Barrierefreiheit und die Erstellung barrierefreier PDFs mit InDesign In der aktuelle Ausgabe des COMMAG Magazines findet Ihr einen Artikel von mir, der euch eine schnellen Einstieg in das Thema Barrierefreiheit bietet und die wichtigsten Schritte zur Erstellung barrierefreier PDF-Dateien mit InDesign aufzeigt. …
