Das Einfache Absatzformat, kurz [Einf. Abs.] ist nach meiner Meinung vermutlich das meistbenutzte Format in InDesign. Obwohl, so ein „richtiges“ Format ist es vielleicht nicht, ein paar Dinge sind andres als bei „echten“ Absatzformaten (Spoiler: Die sind echt mega toll!).
Ich erlebe es bei vielen Daten, die durch mein InDesign wandern öfter, dass jemand das Aussehen des Einfachen Absatzformates anpasst – vermutlich unwissentlich, wie auch wissentlich. Gern wird die Schriftart auf das eigene Corporate Design angepasst, die Schriftgröße verändert, usw. Das bringt in der Tat Vorteile. Neu erstelle Textrahmen, sehen gleich gute aus, das permanente Wechseln von der Standard-Minion zur eigenen Schrift entfällt.
Derart geänderte InDesign-Dokumente können bei der weiteren Nutzung/Verarbeitung zu einigen gravierenden Probleme führen. Denn jedes InDesign-Dokument, sogar jedes InDesign ohne Dokument, hat ein [Einf. Abs.]. Die Frage ist: Was passiert, wenn das Einfache Absatzformat meines InDesign anders definiert ist, als das im Dokument? Es kann sicherlich nicht schlecht sein zu wissen, was in solchen Fällen so alles passieren kann. Aber seht selbst:
(Direktlink zum YouTube-Video)
Hab Ihr euer Einfaches Absatzformat aus Versehen erstellt, dann könnt Ihr es auch per Script zurückstellen. Ein derartiges bietet Luis Felipe Corullón unter https://corullon.com.br/scripts/product/reset-to-basic-styles/ an.