Artikel in der Kategorie ‘InDesign’
Adobe InDesign 2021 (v16.0) erschienen
Pünktlich zur Adobe MAX sind heute neue Adobe Programme erschienen – der Nameslogik der letzten Jahre heißen die meisten 2021. Besonders interessiert mich hier immer InDesign. Entsprechende Infos zu den Änderungen hat Adobe dazu schon bereitgestellt: Übersicht der neuen Funktionen: https://helpx.adobe.com/de/indesign/user–guide.html/de/indesign/using/whats–new.ug.html Nähere Infos zu den neuen …
Kniffeliges Überschriftendesign in InDesign umsetzen
Mein geschätzter Kollege Rainer Klute aus Hamburg (klute.se) hat per Twitter ein interessantes Bild zzgl. einer „versteckten Aufgabe“ gepostet (Twitter-Beitrag). Irgendwie kann ich bei solchen Herausforderungen kaum anders, also so ein tolles Rätsel zu lösen. Also wie setzt man das nun am besten in InDesign um …
Online-Workshop: Barrierefreie PDF-Dokumente mit Adobe InDesign erstellen, 16.06.2020
Mein nächster Workshop zum Thema Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente mit Adobe InDesign findet am 16.06.2020 in Zusammenarbeit mit dem Verband Druck & Medientechnik Österreich als interaktives Online-Seminar (kein PowerPoint-Kino, wir arbeiten wirklich in InDesign). Infos und Anmeldung via https://druckmedien.at/barrierefrei/.
InDesign: Lebender Kolumnentitel – Kopf- /Fußzeile automatisch füllen
Als Hilfe zur Orientierung in Publikationen stehen in Kopf- oder Fußzeile, neben den Seitenzahlen, häufig Angaben zum aktuellen Kapitel oder Unterkapitel – Fachbegriff: Kolumnentitel. Spricht man von einem Lebenden (sich verändernden) Kolumnentitel passt sich dieser kontextbedingt an – in Kapitel 1 steht der entsprechende Eintrag (Kapitelüberschrift), …
Überblick zu den neuen Community-Scripten
Kürzlich hat InDesign das Wartungsupdate 15.0.2 für InDesign 2020 vorgestellt. Hauptintention war das Beheben von Fehlern (siehe https://helpx.adobe.com/de/indesign/kb/fixed–issues.html). Aber trotz der kleinen Änderung der Versionsnummer gibt es auch eine echte Neuerung – die Community-Scripte. Dabei handelt es sich um 5 von Adobe ausgewählte Scripte, die den …
Adobe InDesign 2020 – Veränderungen bei der Ausgabe barrierefreier PDF-Dokumente
Seit letztem Jahr in Adobe InDesign 2020 verfügbar. Bei der Veröffentlichung war mir wenig bekannt zu Verbesserungen in Bezug auf eine barrierefreie PDF-Ausgabe. Was bei der ersten Version leider sehr schnell negativ auffiel: Auf Grund eines massiven Bugs, war die Version für das Erstellen barrierefreier PDF-Dokumente …
Barrierefreies PDF: Welchen Tag bekommt der Dokumententitel?
Ich beschäftige mich schon eine Weile mit barrierefreien PDF-Dokumenten. Kernbestandteil ist das Taggen der Inhalte (Auszeichnen mit Etiketten, die deren Bedeutung erläutern). <P> zeichnet einen Absatz aus, <Figure> ein Bild und <H1> eine Hauptüberschrift der obersten Ebene (Headline Level 1). Im Gegensatz zu HTML gibt es aber keinen …
InDesign: Für dich liebe Zeile habe ich heute keinen Blocksatz
Der geliebte Blocksatz: Hat man diesen einmal gut eingerichtet, läuft der Text wunderbar. Hier und da kann es aber passieren, dass eine Zeile mal nicht im Blocksatz sitzen soll, sondern linksbündig. Eine einfache Lösung, beispielsweise über einen Knopf oder Ähnliches, gibt es dafür nicht. Nur aufwändige …