Artikel mit dem Schlagwort ‘Trick’
Textänderung ohne InDesign
Das Aufwändigste in vielen Satzprojekten sind die Korrekturschleifen. Der Kunde bekommt nach dem ersten Entwurf in InDesign meist eine PDF-Datei der ersten Layoutversion und definiert auf dieser Basis seine Änderungswünsche. Das Vorgehen die Änderungswünsche zu vermerken kann sehr unterschiedlich sein: Kommentare per Mail (Auf Seite 3, blauer Kasten, 3. Absatz, …
Das Leben ist ganz schön InDesign
Editierbare 3D Mockups mit InDesign & Photoshop erstellen
Auf der ihren Webseiten präsentieren Agenturen und freie Grafiker gerne potentiellen Kunden, was für schöne Arbeiten Sie bereits geleistet haben in Ihrem Portfolio. Eine flache Grafik kommt da nicht so gut an, wie eine schöne, realitätsnahe, plastische Darstellung. Mit dem klassischen Weg ein Foto von geduckten …
InDesign: IBAN Nummern per GREP formatieren
Tim Gouder vom InDesign-Blog.de hat in seinem letzten Videotutorial (https://www.youtube.com/watch?v=mWfVRERtuDI) unter anderem gezeigt, wie man IBAN Nummern typografisch korrekt und nutzerfreundlich kopierbar in InDesign formatiert. Das Ganze lässt sich sogar per GREP automatisieren:
InDesign: Tipps & Tricks in Hülle und Fülle
Verknüpfte Texte zwischen InDesign-Dokumenten
Häufig benötiget man die selben Textbausteine in verschiedenen InDesign-Dokumenten, beispielsweise ein Impressum. Oft wird hier für Copy & Paste genutzt. Ändern sich jedoch die Daten, so muss man jeden Text einzeln ändern – ein mühsames Unterfangen. Um dem vorzubeugen, wäre eine Verknüpfung der Texte zwischen verschiedenen InDesign-Dokumenten …
Wandkalender 2015:
Duett mit Excel & InDesign
GREP 1x1
InDesign: Farbe aus Zeichenformat entfernen
Es ist mir früher schon öfter passiert, dass ich komplexe Zeichformate, inklusive Farbdefinition, gebaut habe und im Nachhinein das selbe Format ohne Farbe brauchte, da es auf verschiedenfarbige Text angewand werden sollte. Lange Zeit habe ich die Formate per Hand immer neu aufgesetzt. Das Problem: Im …