Unterlagen zum Vortrag: InDesign User Group Stuttgart
Im September war ich zu Gast bei der InDesign User Group Stuttgart. Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es eine Videoaufzeichnung und die Folie.
Im September war ich zu Gast bei der InDesign User Group Stuttgart. Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es eine Videoaufzeichnung und die Folie.
Mit dem letzten Blog Post habe ich eine kleine Videoserie begonnen, in der ich mich mit kaum bekannten Sonder- /Steuerzeichen beschäftige. Nun ist es Zeit für das nächste Video und damit das nächste Zeichen: dem rechtsbündigen Tabulator. Ich vermute dieses Zeichen ist durchaus einigen Nutzern bekannt, …
Bei Schulungen oder Projekten mit anderen Grafikern/Designern/Setzer stelle ich immer wieder fest, dass mir lange liebgewonnene Funktionen und Arbeitsabkürzungen in InDesign vielen anderen Nutzern nicht bekannt sind. Beim letzten Projekt war es mal wieder das Sonderzeichen „Einzug bis hierhin. Aus diesem Grund habe ich mal ein …
Wer sich mit barrierefreien PDF Dokumenten beschäftigt, kommt am PDF Accessibility Checker (PAC) 3 fast nicht vorbei. Es ist die weiterbreiteste Software zur Prüfung von Dokumenten bezüglich der Anforderungen für barrierefreie PDFs. Gerade im (In)Design-Bereich, wo meist auf dem Mac gearbeitet wird, führt das zu einem Problem: …
Wer sich für das PDF-Format interessiert und im Mai nicht auf der Hausmesse, den PDF Days, sein konnte, der kann nun alles nachholen: Zu allen Vorträgen sind jetzt die zugehörigen Folien und Videoaufzeichnungen online. https://www.pdfa.org/slides–and–video–recordings–of–pdf–days–europe–2018/
Gestern hat Quark die neue Version QuarkXPress 2018 veröffentlich. Nachdem Quark als früherer Platzhirsch ins Hintertreffen geraten ist und InDesign sukzessiv den Markt erobert hat, wird inzwischen jedes Jahr eine neue Version veröffentlicht und diese bringen immer eine Fülle an neuen Funktionen – als InDesign-Nutzer ist …
Ich muss zugeben, dass auch in der Freizeit bei mir immer ein gewisses Maß an Arbeitssensibilität mitschwingt. Letztes Wochenende passierte mir dies beim Lesen eines Magazins. Nach einer Neugestaltung standen jetzt immer am Ende des Textes die Namenkürzel der Autoren, welche zur besseren Lesbarkeit mit einem …
Schon lange ist InDesign in der Lage, Dokumente für eine barrierefreie Ausgabe vorzubereiten. Viele Anforderungen an barrierefreie Dokumente ließen sich damit erfüllen, in einigen Detailbereichen gab es jedoch Defizite. Das erforderte umständliche Arbeitsabläufe oder eine Nachbearbeitung der ausgegebenen PDF Dokumente. Beim letzten großen Update von InDesign …
Print ist nicht tot, aber wider Erwarten auch nicht das Internet. Es kann also nicht schaden, als Grafiker, Designer, Gestalter, Layouter, oder heute allgemein als Publisher mal die Nase in diese Welt etwas tiefer reinzuhalten. Denn immer mehr Dinge die publiziert werden, erscheinen nicht mehr nur …