Alle Artikel von ‘Klaas’
Veranstaltungstipp:
InDesign CC2018 – Verbesserungen und Probleme bei der Barrierefreiheit (Update)
Schon lange ist InDesign in der Lage, Dokumente für eine barrierefreie Ausgabe vorzubereiten. Viele Anforderungen an barrierefreie Dokumente ließen sich damit erfüllen, in einigen Detailbereichen gab es jedoch Defizite. Das erforderte umständliche Arbeitsabläufe oder eine Nachbearbeitung der ausgegebenen PDF Dokumente. Beim letzten großen Update von InDesign …
Veranstaltungstipp: Einstieg Webtechnologie für Grafiker & Designer
Print ist nicht tot, aber wider Erwarten auch nicht das Internet. Es kann also nicht schaden, als Grafiker, Designer, Gestalter, Layouter, oder heute allgemein als Publisher mal die Nase in diese Welt etwas tiefer reinzuhalten. Denn immer mehr Dinge die publiziert werden, erscheinen nicht mehr nur …
Endlich da! PDF Accessibility Checker (PAC) 3
Alle die sich mit barrierefreien PDF Dokumenten beschäftigen, oder es vorhaben, kommen am PDF Accessibility Checker, kurz PAC, nicht vorbei. Es ist wohl eines der am weitest verbreiteten Programmen zur Prüfung von Dokumenten auf Barrierefreiheit. Das Programm ist schon seit vielen Jahren kostenlos verfügbar und erfreute sich …
Wie kommentiert man richtig PDF Dokumente?
Die Erstellung von Druckprodukten ist eine Gemeinschaftsaufgabe: Die Redakteure verfassen den Text, der Grafiker bringt ihn in Form. Und nach dem ersten Entwurf gibt es eigentlich immer Änderungen. Aus diesem Grund stellt der Grafiker im Regelfall allen Prozessbeteiligten ein PDF Dokument zur Sichtung zur Verfügung – …
Acrobat PDF 2.0 (lese)kompatibel
Im Sommer dieses Jahres wurde der neue Standard PDF 2.0 veröffentlicht. Die ersten Softwarehersteller haben bereits kurz danach kompatibel Versionen veröffentlich, die das Arbeiten mit Dateien, die dem neuen Standard entsprechen, ermöglichen. Nun hat auch die wohl am meisten eingesetzte Software Acrobat mit dem November-Update nachgezogen. …
70. Berliner Typostammtisch – Nachlese
Letzte Woche fand der 70. Berliner Typostammtisch bei LucasFonts statt – Thema: Kleine Helferlein für den Arbeitsalltag. Ich war schon eine Weile nicht mehr bei diesem Format, da ich dieses Mal für einen Kurzvortrag zu GREP angefragt wurde, war es ein willkommener Anlass, mal wieder dabei zu sein. Auch …
Zusatzupdate für InDesign 13.0 (CC2018)
Kaum ist InDesign 13 (CC2018) erschienen. gibt es schon das erste Update, welches diverse Abstürze verhindern soll. Wie auch schon bei InDesign CC2017.1 kommt dieser BugFix nicht per CC-App, sonder muss separat geladen werden untern: https://helpx.adobe.com/indesign/kb/crash–fixes–october–2017–release.html Hinweis an Mac-User mit macOS 10.12 oder höher: Der Patch muss …
Zusatzupdate für InDesign 2017.1
InDesign CC Sneak Preview – Vorschau auf eine neue Funktion
Mitte Oktober findet wieder die Hausmesse von Adobe, die MAX statt. Jedes Jahr werden dort die neuen Versionen der Creative Cloud Programme vorgestellt, natürlich auch InDesign. Dieses Jahr kann ich euch recht exklusiv vorab schon eine neue Funktion zeigen. Speziell für den deutschsprachigen Markt verbessert Adobe …