Artikel mit dem Schlagwort ‘Adobe’
Adobe Creative Cloud – Nicht mehr alle Versionen installierbar
Adobe hat gestern verkündet, dass Creative Cloud-Kunden über die CC-App ab jetzt nur noch als autorisiert gekennzeichnet Versionen installieren können. Das gilt für alle Produkte. Für die meisten Programme bedeutet das, dass nur noch die letzten beiden Versionen verfügbar sind – aktuell CC2018, CC2019. Für InDesign …
Update InDesign CC2019 14.0.2
Am 4. April 2019 hat Adobe ein Wartungsupdate für InDesign CC2019 veröffentlich (Versionsnummer 14.0.2, erhältlich via CreativeCloud-App). Details zu den Fehlerbehebungen wurden publiziert unter https://helpx.adobe.com/indesign/kb/fixed–issues.html#InDesign2019version1402 (Englisch). Aber Achtung: Diese Version bringt auch neue Probleme: So funktioniert die GREP-Suche nicht mehr zuverlässig. Adobe arbeitet laut Entwicklern mit …
Probleme beim Einsatz von InDesign CC2019 (Update)
Vor drei Wochen hat Adobe seine CC-Applikationen der Version CC2019 herausgebracht – so auch InDesign. Bei der letzten InDesign User Group Berlin Veranstaltung am 02.11. habe ich die Neuerungen vorgestellt und wie sich herausstellte, hatte die Hälfte der Teilnehmer schon das Update durchgeführt. Mein Fazit zum …
InDesign: Das Sonderzeichen „Rechtsbündiger Tabulator“
Mit dem letzten Blog Post habe ich eine kleine Videoserie begonnen, in der ich mich mit kaum bekannten Sonder- /Steuerzeichen beschäftige. Nun ist es Zeit für das nächste Video und damit das nächste Zeichen: dem rechtsbündigen Tabulator. Ich vermute dieses Zeichen ist durchaus einigen Nutzern bekannt, …
QuarkXPress 2018 – Ein kurzer Überblick aus Sicht eines InDesign Nutzers
Gestern hat Quark die neue Version QuarkXPress 2018 veröffentlich. Nachdem Quark als früherer Platzhirsch ins Hintertreffen geraten ist und InDesign sukzessiv den Markt erobert hat, wird inzwischen jedes Jahr eine neue Version veröffentlicht und diese bringen immer eine Fülle an neuen Funktionen – als InDesign-Nutzer ist …
InDesign Praxistipp: Automatisch die letzten Zeichen eines Textes formatieren
Ich muss zugeben, dass auch in der Freizeit bei mir immer ein gewisses Maß an Arbeitssensibilität mitschwingt. Letztes Wochenende passierte mir dies beim Lesen eines Magazins. Nach einer Neugestaltung standen jetzt immer am Ende des Textes die Namenkürzel der Autoren, welche zur besseren Lesbarkeit mit einem …
InDesign CC2018 – Verbesserungen und Probleme bei der Barrierefreiheit (Update)
Schon lange ist InDesign in der Lage, Dokumente für eine barrierefreie Ausgabe vorzubereiten. Viele Anforderungen an barrierefreie Dokumente ließen sich damit erfüllen, in einigen Detailbereichen gab es jedoch Defizite. Das erforderte umständliche Arbeitsabläufe oder eine Nachbearbeitung der ausgegebenen PDF Dokumente. Beim letzten großen Update von InDesign …
Acrobat PDF 2.0 (lese)kompatibel
Im Sommer dieses Jahres wurde der neue Standard PDF 2.0 veröffentlicht. Die ersten Softwarehersteller haben bereits kurz danach kompatibel Versionen veröffentlich, die das Arbeiten mit Dateien, die dem neuen Standard entsprechen, ermöglichen. Nun hat auch die wohl am meisten eingesetzte Software Acrobat mit dem November-Update nachgezogen. …
Zusatzupdate für InDesign 13.0 (CC2018)
Kaum ist InDesign 13 (CC2018) erschienen. gibt es schon das erste Update, welches diverse Abstürze verhindern soll. Wie auch schon bei InDesign CC2017.1 kommt dieser BugFix nicht per CC-App, sonder muss separat geladen werden untern: https://helpx.adobe.com/indesign/kb/crash–fixes–october–2017–release.html Hinweis an Mac-User mit macOS 10.12 oder höher: Der Patch muss …